Neues und weiterhin Aktuelles:
Aktuelles: Auch für 2025 haben wir uns wieder einiges vorgenommen
Bericht von der Mitgliederversammlung des Gesamtvereins in Achern
„750 Jahre Schiltach – Dein Bild zum Fest“ - Fotowettbewerb zum Stadtjubiläum
Termine: Unser Veranstaltungsprogramm für 2025 - aktualisiert 21.01.2025
Veranstaltungsprogramm der Stadt Schiltach zum Jubiläumsjahr 2025
Themen/Exkursionen: "Exkursion zum Ritualort Heidentor auf dem Heuberg" + Audio-Datei
Themen/Aufsätze: Werke des Pforzheimer Bildhauers Fritz Wolber in seiner Heimatstadt Schiltach
Biografie des Tiroler Bergmanns Anton Töchterle (1740-1812), der im Kinzigtal Arbeit und Auskommen fand
Themen/Vorträge: Mittelalterliche Siedlungslandschaft um Schiltach und Schenkenzell - Vortrag mit Bernd und Klara Pieper
Die letzten Wochen des Zweiten Weltkrieges in Schenkenzell mit Willy Schoch + Audio-Datei
Die Selige Luitgard und ihr Kloster Wittichen
Themen/Kleinere Beiträge: Unser Schatzkästlein wird fortlaufend aktualisiert und erweitert. Es umfasst schon über 290 heimatgeschichtliche Berichte. Schauen Sie immer wieder mal rein, wir aktualisieren laufend.
Themen/Heimatbrief: Unser Beitrag zum Heimatbrief 2024 der Stadt Schiltach - NEU
Themen/Berichte in der Ortenau: Übersicht über Beiträge in den Jahresbänden 1961 bis 2024
Wir über uns: NEU: Mitgliedsantrag zum Ausdrucken
Unsere Vereinssatzung / Berichte zum Jubiläum unserer Mitgliedergruppe / Alle Veranstaltungen seit 2007
Historischer Verein für Mittelbaden
Mitgliedergruppe Schiltach/Schenkenzell e.V.
Herzlich willkommen in Schiltach und Schenkenzell im Schwarzwald.
Unsere örtliche Mitgliedergruppe des Historischen Vereins für Mittelbaden e.V.
mit Sitz in Offenburg befasst sich mit der Geschichte der Stadt und ihrer Umgebung.
Diese Mitgliedergruppe wurde 1919 gegründet, erlebte 2007 eine Reaktivierung und ist
seit 2018 ein rechtlich selbständiger, eingetragener Verein. Ihr Tätigkeitsgebiet im oberen Kinzigtal umfasst die Gemarkungen der Stadt Schiltach mit ihrem Ortsteil Lehengericht und der Gemeinde Schenkenzell mit dem Ortsteil Kaltbrunn.
Fast elf Jahre führte ein „Initiativkreis“ geschichtlich interessierter Bürger die Geschicke der Mitgliedergruppe. Am 19. Januar 2018 wurde eine Vorstandschaft gewählt, die nun für die Arbeit verantwortlich zeichnet.
Unsere Satzung finden Sie hier.
In einer jährlich stattfindenden Versammlung werden die Vereinsmitglieder über diese Arbeit informiert. Tätigkeitsberichte erscheinen zudem im „Heimatbrief“ der Stadt Schiltach sowie in der Vereinszeitschrift „Die Ortenau“.
Stand: 25. Januar 2018

Zusammenfluss von Schiltach und Kinzig, im Vordergrund der historische Gamber - Foto: Michael Buzzi

Vorderlehengericht im Frühjahr: Siedlung Vor Eulersbach, im Vordergrund die Kinzigtal-Bahnstrecke und die Kinzig,
Blick in das Eulersbacher Tal, links der Grumpenberg, in der Bildmitte hinten Mooswald mit Mooskapf,
rechts der Liefersberg Foto: © Stadt Schiltach

Hinterlehengericht im Hochsommer: Panorama-Aufnahme von Süden aufs Schiltachtal
mit den Siedlungen Welschdorf und Herdweg, dahinter Hofbauernhof und Sommerwies.
Auf der linken Talseite: Kienbachhalde, Kienbachberg, Hunselhöhe,
auf den Höhen rechts der Schiltach: im Vordergrund der Eichberg,
dahinter Rotlach, Höfenhof und rechts die Rohrbachhöfe
Foto: © Stadt Schiltach

Blick auf die Schenkenburg und Schenkenzell - Foto: Gemeinde Schenkenzell

Das ehemalige Kloster Wittichen - Foto: Reinhard Mahn

