Vernetzung:
Unsere Verbundenheit mit weiteren Gruppierungen und Instiutionen
wollen wir durch nachfolgende Verweise ausdrücken:
Historischer Verein für Mittelbaden e.V.
Unter dem Stichwort „Mitgliedergruppen“ finden Sie auch die interessanten Seiten unserer Kollegen.
Empfehlenswert: z.B. Nordrach, Rheinau, Achern, Bühl
Sämtliche Beiträge aus der Vereinszeitschrift „Die Ortenau“ bis 2018 finden Sie im Online-Archiv der Universitätsbibliothek Freiburg
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau
Stadtarchiv Schiltach - Das Gedächtnis der Stadt
Auszüge des umfangreichen Archivguts werden zwischenzeitlich in digitaler Form zur eigenen Recherche angeboten, darunter Lager- und Bürgerbücher, Bach-und Floßordnungen, Protokollbücher sowie das 2021 erschienene Ortsfamilienbuch Schiltach und Lehengericht von Dieter Rübesamen.
Die Zugänge finden Sie hier.
Gemeinde Schenkenzell - geschichtlicher Abriss
Schiltacher Flösser - auch hier findet sich allerhand historisch Interessantes
Mitgliedergruppe Hausach: Online Chronik und Museum im Herrenhaus
Museums- und Geschichtsverein Schramberg - unsere Nachbarstadt Richtung Süden
www.heimathaus-tennenbronn.de – Aktive Tennenbronner Gruppe unter dem Dach des Museums- und Geschichtsvereins Schramberg
Verein für Heimatgeschichte Alpirsbach e.V. - Unsere KollegInnen in direkter Nachbarschaft im Landkreis Freudenstadt
www.baarverein.de Der rührige Geschichts- und Heimatverein an der oberen Donau
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg / Landeskunde Baden-Württemberg – gibt gute Einblicke in Geschichte, Struktur und politische Gliederung unseres Landes
www.badische-heimat.de / Landesverein Badische Heimat e.V. – Kultur und Aktuelles aus dem badischen Landesteil
www.denkmalpflege-bw.de / Denkmalpflege Baden-Württemberg Dokumentation, Archäologische-, Bau- und Kunstdenkmalpflege, Restaurierungen und viele mehr ...
www.hdgbw.de / Haus der Geschichte Baden-Württemberg. Die Geschichte des Südwestens seit 1790 ...
Deutsche Digitale Bibliothek - Historische Urkunden, Bilder, Karten und Akten. Zugriff auf 5 Mio Datensätze von über 25 beteiligten Archiven.
Gesamtverein der Deutschen Geschichts- und Altertumsvereine - Hier finden Sie Namen und Adressen vieler namhafter Vereine, die sich mit Lokal- und Regionalgeschichte beschäftigen, so auch die Geschichtsvereine Baar, Hegau und Breisgau und den Württembergischen Geschichts- und Altertumsverein
Vorteil: Sie können verschiedene Suchkriterien aktivieren.
Mittelalter am Oberrhein. Grenzüberschreitendes Netzwerk digitaler Geschichtsquellen: Archive als Gedächtnisse der historisch gewachsenen Landschaft „Oberrhein“
www.uwe-heizmann.de - Fundierte private Genealogie-Homepage mit umfangreichen Informationen und weiterführenden Links, gerade auch ins Gebiet des mittleren Schwarzwalds
www.burg-ruinen.jimdo.com - Römer, Burgen und Gebäude - Geschichte im Kreis Rottweil. Seite von Bernd Pieper, ehrenamtlich Beauftragter des Landesamts für Denkmalpflege Baden-Württemberg für den Kreis Rottweil
Rechtlicher Hinweis:
Für die Inhalte obiger Verweise übernehmen wir keinerlei Verantwortung.